Breitensport
Bereits zum 10. Mal fand am 25./26. Januar 2020 das WestDance Turnier in Hohenweiler, Vorarlberg statt. Zur Tradition gehört bereits, dass Paare des TSC Welfen Weingarten dort starten.
Mit Freude und Schwung tanzten die Neueinsteiger Christine und Stefan Sieß und Nelly Schlüchtermann und Pascal Gerbert an beiden Turniertagen Breitensportwettbewerbe. Sie errangen am Samstag die Plätze 3 und 5 und am Sonntag die Plätze 1 und 3! Im Wiener Walzer Wettbewerb, einer Besonderheit des österreichischen WestDance Turniers, standen sie auf dem 1. und 2. Treppchenplatz.
Christine und Franz Baron vom TSC Welfen freuten sich in der Sen III D Standard über den 2. Platz.
33 Turniere in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen richtete der Tanzsportclub Aristocats aus. Die Trainerin Renate Steinbrink sowie einige Fans aus Weingarten hatten die kurze Anreisezeit genutzt, um ‚ihre‘ Paare anzufeuern und die gute Atmosphäre und schönes Tanzen zu genießen.
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!
„Nur noch Treppchenplätze!“ scheint der Vorsatz von Andrea Schulte und Alfred Wirth für das Jahr 2019 zu sein.
Einen großen Erfolg durften die beiden in der Sen III D beim Oberbayerischen Pfingstturnier in Unterschleißheim feiern. Mit 12 weiteren Paaren maßen sie sich in ihrer Klasse und kamen über die Zwischenrunde bis in die begehrte Endrunde. Hier erzielten sie einen bemerkenswerten dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Zahlreiche begeisterte Tanzpaare aller Leistungsklassen und Altersgruppen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich reisten am 06./07.04.2019 zum 38. Bodenseetanzfest, welches von den Tanzsportvereinen in Dornbirn, Friedrichshafen, Konstanz, Lindau, Meersburg und Überlingen ausgetragen wurde.
Den Tanzsportclub Welfen Weingarten vertraten bravourös Andrea Schulte und Alfred Wirth.
Für ihren Trainingsfleiß belohnt wurden Andrea Schulte und Alfred Wirth, die in der Klasse Sen III D in Meersburg am Samstag durch ihr souveränes Tanzen den vierten von zehn Plätzen erreichten. Am Sonntag konnten sie sich mit ihrer Trainerin Renate Steinbrink über den zweiten Treppchenplatz freuen. Herzlichen Glückwunsch den beiden!
Am Rande des Parketts fanden sich nicht nur erfahrene Turniertänzer, sondern auch Paare, die angesichts des schönen Tanzens ins Sinnieren kamen – vielleicht wäre das was für uns?
Oder auch für Sie: www.tsc-welfen-weingarten.de
Im November fand in Meersburgs Sommertalhalle der diesjährige Breitensportwettbewerb statt, zu welchem die Tanzsportfreunde Meersburg eingeladen hatten.
Das Besondere: die Tänzer*innen treten zwar als Teams an und werden gemeinsam gewertet; dennoch kann jedes Paar aus 9 Tänzen seine 4 „Lieblingstänze“ auswählen.
Vier Paare des TSC Welfen Weingarten waren dieses Jahr am Start: Andrea Schulte/Alfred Wirth, Jenni Mitrenga/Thilo Wiggenhauser, Corinna Veser/Florian Stärk und Elisabeth Weh/Lothar Gollwitzer maßen sich mit Paaren aus Vorarlberg und einem gemischten Team .
Angefeuert von ihren Fans und begleitet durch ihren Trainer Werner Steinbrink erreichten sie den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Vier Paare des Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. starteten am 22.Januar beim Breitensportwettbewerb in Hohenweiler/Vorarlberg bzw. beim vom Tanzclub Aristocats Bregenz ausgetragenen ‚Westdance Turnier‘.
Einige Fans aus Weingarten nutzen die kurze Anreisezeit von einer guten halben Stunde, um ‚ihre‘ Paare anzufeuern und die gute Atmosphäre und schönes Tanzen zu genießen.
Jubel brandete auf unter den Fans als Carina Maag und Artur Geissler im Breitensportwettbewerb von den Wertungsrichtern mit Platz 1 ganz an die Spitze gewertet wurden.
Bei den Senioren III D gingen die ersten beiden Plätze an österreichische Paare. Gudrun und Martin Egerer erreichten den dritten Treppchenplatz, Elisabeth Weh und Lothar Gollwitzer Platz 4 und Andrea Schulte und Alfred Wirth Platz 5. Erstmals war sogar ein Kamerateam des ORF Vorarlberg beim Turnier zu Gast. Der Beitrag wurde am Sonntag in „Vorarlberg heute“ ausgestrahlt.
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!