Erster Platz beim NeckarAlb TanzFestival
Es ist bereits zur Tradition geworden: das in Tübingen und Reutlingen stattfindende „NeckarAlb Tanzfestival“ für Standardtanz, das der TS Schwarz-Weiß Reutlingen und der TTC Rot-Gold Tübingen gemeinsam im Frühjahr ausrichten.
Vom Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. nutzten drei Paare die Gelegenheit zum Wiedereinstieg ins Turniergeschehen nach mehrmonatiger bzw. einer mehrjährigen Pause. Um im Alter von über 55 bzw. über 65 Jahren an den Start zu gehen bedarf es neben Fitness und Ausdauer auch des Trainingsfleißes.
„Ich freue mich und bin stolz auf unsere Paare, die bereit sind, sich mit anderen zu messen!“ meint der Vorsitzende des Vereins Klaus Schwarz.
Gaby und Wolfgang Ziegler starteten in der Klasse Sen III B sowohl in Tübingen wie auch am Folgetag in Reutlingen an. In der höchsten Klasse, der Sen IV S, tanzten Maria und Werner Sauter.
Petra und Peter Schulz, die in der Sen III A antraten, konnten in einem Feld von zehn Paaren alle fünf Standardtänze (Langsamer und Wiener Walzer, Tango, Slowfox, Quickstep) für sich entscheiden und standen damit ganz oben auf dem Treppchen. „Wir sind ganz unbeschwert ins erste Turnier nach 16 Monaten gegangen und waren selbst überrascht über das Ergebnis!“ Für den nächsten Start liegt die Latte nun allerdings hoch.
Neue Trainerlizenzen beim Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhielten Uta und Klaus Schwarz ihre Zeugnisse als Trainer C Breitensport Tanzsport durch Landeslehrwart Michael Grether.
Ein Dreivierteljahr dauerte die Ausbildung, die im Mai 2015 am Landesleistungszentrum in Pforzheim begann und vergangene Woche mit dem Prüfungslehrgang an der Landessportschule in Albstadt endete.
„Die Ausbildung des Tanzsportverbandes ist ausgezeichnet aufgebaut. Sie reicht vom richtigen Aufwärmtraining über zahlreiche Koordinationsübungen, Musiktheorie, Verletzungsprophylaxe, Sporternährung und Freizeittänze bis zu den Standard und Lateintänzen, die von Landestrainer Joachim Krause unterrichtet werden.“
Die vergangenen Wochen musste Manches hinter dem Lernen für die schriftlichen und theoretischen und dem Trainieren für die tänzerischen Prüfungen zurückstecken – es hat sich gelohnt!
Uta und Klaus Schwarz ergänzen das Trainerteam beim TSC in der Burachstraße und unterrichten jeden Sonntagabend zwei Gruppen.
Lust zu Tanzen - Lust zu Schnuppern?
Der Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. bietet Paaren an vier Sonntagen im Oktober und November die Möglichkeit den Club kennenzulernen. Unter der Leitung unserer Trainerpaare werden Tanzfreudige angesprochen, die in der Freizeit gerne mit Gleichgesinnten ihre Tanzkenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.
Termine: 25.10., 8.11., 15.11. und 22.11.2015 jeweils von 17:30 – 19:30 Uhr
Ort: Im Clubheim des TSC, Burachstraße 3/1, 1.OG, 88250 Weingarten
Anmeldung: Kontaktformular oder 0751-59857 oder spontan am ersten Abend kommen.
Vizelandesmeister im Standardtanz aus Weingarten
Marianne Bauer und Siegmund Lassak, die seit März 2015 gemeinsam für den Tanzsportclub Welfen Weingarten antreten, starteten im September bei der Landesmeisterschaft der Senioren III C in Ludwigsburg.
Nach einer kurzen Sichtungsrunde ging es für die sechs Paare der III C direkt ins Finale – eine besondere Herausforderung für alle Tänzerinnen und Tänzer. ‚denn wir tanzen gerne die Vorrunden in voller Länge, um richtig warm zu werden‘ meint Sigi Lassak.
Souverän und eindeutig wurden sie in 24 von 28 Wertungen auf Platz 2 gewertet. ‚Der Tanzboden und die Halle waren hervorragend, die Wettkampfatmosphäre angenehm und die Stimmung unter den Zuschauern, darunter unsere Trainer Renate und Werner Steinbrink, toll! Wir sind sehr zufrieden mit dem Vize-Landesmeistertitel!‘, berichten Bauer/Lassak.
‚Nach dem Turnier ist vor dem Turnier‘, dachten sich die beiden und starteten bereits eine Woche später in Königsbrunn bei einem Turnier im Rahmen des Bayernpokals. Hier hatten sie die Möglichkeit sich in Vor-, Zwischen- und Endrunde richtig warm zu tanzen. Mit knappem Abstand zum Zweitplatzierten erreichten sie Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zu diesen Erfolgen!
Abschiedsfest für Trainerpaar Ingrid und Bernd Hafenbrak
Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. dankt für langjähriges Engagement
Zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer kamen im Tanzsaal des TSC Weingarten in der Burachstraße 3 zusammen, um sich von Ingrid und Bernd Hafenbrak zu verabschieden, die im Juli nach Stuttgart ziehen.
Seit sie 1993 das Tanzen als Ausgleich zur anspruchsvollen beruflichen Tätigkeit entdeckt hatten waren Hafenbraks aktive Mitglieder des Vereins. Den Auf- und Ausbau des Clubs gestalteten sie maßgeblich mit sowohl ganz praktisch handwerklich als auch durch Ehrenämter im Vorstand. Ingrid schloss die anspruchsvolle Ausbildung zur Trainerin C Breitensport im Jahr 1999 mit Erfolg ab. Dass die beiden sich im Jahr 2000 entschieden, als Trainer tätig zu werden war ein riesiger Gewinn für den Verein. Ideal ergänzen Hafenbraks sich mit ihren vielfältigen Fähigkeiten. Ihnen gelang es ihre Freude am Tanzen an die Paare weiterzugeben, unabhängig von deren Leistungsniveau. In den zahlreichen gemeinsamen Jahren wuchsen Freundschaften weit über das Tanzen hinaus.
Beim Abschiedsfest dankten die Mitglieder mit musikalischen, tänzerischen und humorvollen Beiträgen. Der Vereinsvorsitzende Klaus Schwarz überreichte symbolischen einen Pokal. Mit den Gruppen freut er sich, dass mit Maria und Werner Sauter ein sehr erfahrenes Tanzpaar als Nachfolger bereit steht. Seine Rede beendete er mit dem Gedicht ‚Ich lobe den Tanz‘ von Augustinus Aurelius(354 - 430), dessen letzter Vers lautet:
‚Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen. ‘