Lust zu Tanzen - Lust zu Schnuppern?
Der Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. bietet Paaren an vier Sonntagen im Oktober und November die Möglichkeit den Club kennenzulernen. Unter der Leitung unserer Trainerpaare werden Tanzfreudige angesprochen, die in der Freizeit gerne mit Gleichgesinnten ihre Tanzkenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.
Termine: 25.10., 8.11., 15.11. und 22.11.2015 jeweils von 17:30 – 19:30 Uhr
Ort: Im Clubheim des TSC, Burachstraße 3/1, 1.OG, 88250 Weingarten
Anmeldung: Kontaktformular oder 0751-59857 oder spontan am ersten Abend kommen.
Vizelandesmeister im Standardtanz aus Weingarten
Marianne Bauer und Siegmund Lassak, die seit März 2015 gemeinsam für den Tanzsportclub Welfen Weingarten antreten, starteten im September bei der Landesmeisterschaft der Senioren III C in Ludwigsburg.
Nach einer kurzen Sichtungsrunde ging es für die sechs Paare der III C direkt ins Finale – eine besondere Herausforderung für alle Tänzerinnen und Tänzer. ‚denn wir tanzen gerne die Vorrunden in voller Länge, um richtig warm zu werden‘ meint Sigi Lassak.
Souverän und eindeutig wurden sie in 24 von 28 Wertungen auf Platz 2 gewertet. ‚Der Tanzboden und die Halle waren hervorragend, die Wettkampfatmosphäre angenehm und die Stimmung unter den Zuschauern, darunter unsere Trainer Renate und Werner Steinbrink, toll! Wir sind sehr zufrieden mit dem Vize-Landesmeistertitel!‘, berichten Bauer/Lassak.
‚Nach dem Turnier ist vor dem Turnier‘, dachten sich die beiden und starteten bereits eine Woche später in Königsbrunn bei einem Turnier im Rahmen des Bayernpokals. Hier hatten sie die Möglichkeit sich in Vor-, Zwischen- und Endrunde richtig warm zu tanzen. Mit knappem Abstand zum Zweitplatzierten erreichten sie Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zu diesen Erfolgen!
Abschiedsfest für Trainerpaar Ingrid und Bernd Hafenbrak
Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. dankt für langjähriges Engagement
Zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer kamen im Tanzsaal des TSC Weingarten in der Burachstraße 3 zusammen, um sich von Ingrid und Bernd Hafenbrak zu verabschieden, die im Juli nach Stuttgart ziehen.
Seit sie 1993 das Tanzen als Ausgleich zur anspruchsvollen beruflichen Tätigkeit entdeckt hatten waren Hafenbraks aktive Mitglieder des Vereins. Den Auf- und Ausbau des Clubs gestalteten sie maßgeblich mit sowohl ganz praktisch handwerklich als auch durch Ehrenämter im Vorstand. Ingrid schloss die anspruchsvolle Ausbildung zur Trainerin C Breitensport im Jahr 1999 mit Erfolg ab. Dass die beiden sich im Jahr 2000 entschieden, als Trainer tätig zu werden war ein riesiger Gewinn für den Verein. Ideal ergänzen Hafenbraks sich mit ihren vielfältigen Fähigkeiten. Ihnen gelang es ihre Freude am Tanzen an die Paare weiterzugeben, unabhängig von deren Leistungsniveau. In den zahlreichen gemeinsamen Jahren wuchsen Freundschaften weit über das Tanzen hinaus.
Beim Abschiedsfest dankten die Mitglieder mit musikalischen, tänzerischen und humorvollen Beiträgen. Der Vereinsvorsitzende Klaus Schwarz überreichte symbolischen einen Pokal. Mit den Gruppen freut er sich, dass mit Maria und Werner Sauter ein sehr erfahrenes Tanzpaar als Nachfolger bereit steht. Seine Rede beendete er mit dem Gedicht ‚Ich lobe den Tanz‘ von Augustinus Aurelius(354 - 430), dessen letzter Vers lautet:
‚Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen. ‘
Welfenclub beim Bodenseetanzfest stark vertreten
In den Turnierklassen A, B, C, D und im Breitensport starteten sechs Paare des Tanzsportclubs Welfen Weingarten e.V. beim Bodenseetanzfest in Konstanz, Friedrichshafen, Überlingen, Meersburg und Höchst/Vorarlberg.
Angefeuert wurden sie durch mitgereiste Trainer und Fans, die sie animierten bis in die Endrunde ihr Bestes zu zeigen.
Überragend zeigte sich das Paar Marianne Bauer/Siegmund Lassak, das am Samstag in Meersburg erstes von 17 und am Sonntag in Überlingen erstes von 18 Paaren in der Klasse Senioren III C wurde.
In den weiteren Klassen tanzten: Gudrun und Martin Egerer, Beate und Hans Härle, Carina Maag/ Artur Geissler, Uta und Klaus Schwarz und Elisabeth Weh/Lothar Gollwitzer.
Doppelsieg für Welfenpaar beim NeckarAlb TanzFestival
Am 14. und 15. März 2015 richteten der TTC Rot-Gold Tübingen e.V. und der TC Schwarz-Weiß Reutlingen e.V. beim gemeinsamen NeckarAlb TanzFestival zahlreiche Turniere aus, die den teilnehmenden Turnierpaaren Doppel-Starts ermöglichen sollten.
Diese Möglichkeit nahmen Marianne Bauer und Sigmund Lassak, die zum ersten Mal gemeinsam für den TSC Welfen Weingarten in der Klasse Sen III C starteten, gerne wahr und überzeugten Wertungsrichter und Publikum mit ihrer überragenden Leistung.
Zehn Paare starteten in der III C am Samstag in Tübingen. Mit der maximalen Markanzahl zogen Bauer/Lassak ins Finale und gewannen souverän alle vier Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep).
Am Sonntag in Reutlingen traten 12 Paare aus Süddeutschland und Vorarlberg an – und Bauer/Lassak gewannen wiederum alle vier Tänze mit 18 von 20 möglichen Platz-Eins-Wertungen!
Im Heimatclub in der Burachstraße wurde der Erfolg nach einem halben Jahr gemeinsamen Trainings gehörig gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!